
Mit C&C Alarmstufe Rot 2 wurden zum ersten Mal einnehmbare zivile Technologiegebäude hinzugefügt, die dem Spieler verschiedene Vorteile geben. Diese spezielle Gebäude sind durch eine gelbe Flagge mit einem Schraubenschlüssel gekennzeichnet.

Flughafen: Der Flughafen eröffnet den Zugriff auf eine Staffel Falschirmjäger (Rekruten oder GIs). Die Staffel kann überall auf der Karte abgesetzt werden. Sogar hinter feindliche Linien.

Ölpumpe: Die Ölpumpe sorgt für einen stetigen zufluss von Credits. Bei der ersten Übernahme bekommt der Spieler einen Bonus von 1000 Credits und hat somit die Kosten des Ingeniuers wieder heraus.

Außenposten: Der Außenposten kann wie die Werkstatt der Allierten und Sowjets Fahrzeuge reparieren. Außerdem ist sie mit einer Patriot-Abwehr-Batterie ausgestattet. Diese kann sowohl Boden- als auch Lufteinheiten angreifen.

Krankenhaus: Nach Einnahme durch einem Ingenieur können verletzte Infanterieeinheiten ins Krankenhaus geschickt, wo sie dann vollständig geheilt werden.