Command & Conquer Headquarters | Alles über C&C bei CNC HQ
HQ MENÜ
SOCIAL:

Alarmstufe Rot | Unterfraktionen

Wie im Command & Conquer: Alarmstufe Rot 1 von 1996 gibt es in der Remaster-Version des Spiels unterschiedliche sowjetische und Alliierte-Fraktionen, die unterschiedliche Boni haben. Im Gegensatz zur Original-Version gibt es nicht 5 Fraktionen, sondern gleich 8 Fraktionen. Neu dazugekommen sind bei den Alliierten die Türkei, Spanien und Griechenland, während auf sowjetische Seite keine neue Fraktionen hinzugekommen sind.

Spanien: Die spanischen Infanterieeinheiten besitzen 10% mehr Panzerung, verursachen mehr Schaden und bewegen sich schneller.
Griechenland: Die griechischen Einheiten und Verteidigungsanlagen besitzen 10% mehr Reichweite als die anderen Alliierten-Fraktionen.
England: Die britische Einheiten und Gebäude besitzen 10% mehr Panzerung.
Deutschland: Die deutsche Einheiten und Verteidigungsanlagen verursachen 10% mehr Schaden als die anderen Alliierten-Fraktionen.
Frankreich: Die französischen Einheiten und Verteidigungsanlagen können 10% schneller schießen als die anderen Alliierten-Fraktionen.
Türkei: Die Türken können 10% schneller Gebäude bauen und Einheiten ausbilden als die anderen Alliierten-Fraktionen.
USSR: Einheiten und Gebäude der USSR kosten 10% weniger, werden aber nicht schneller gebaut und ausgebildet.
Ukraine: Einheiten der Ukraine können sich 10% schneller Bewegen.