Command & Conquer Headquarters | Alles über C&C bei CNC HQ
HQ MENÜ
SOCIAL:

C&C Archive: Community-Area | Die Fan-Einheitenprofile: Hurricane T2

Einheitenhintergrund:

Der Hurricane T1 hatte schon seit frühen Kriegszeiten immer wieder Mängel in Sachen Turbinen- und Langzeitschäden bewiesen. Zunehmend fielen die leichten Aufklärungsflieger aus und mussten durch Orca-Flüge ausgelastet werden. Bis zum Jahr 2086 waren über 70% aller Hurricane T1 Flieger ausgefallen wegen Triebwerkschäden und starker Korrosion an den Tragflächen. Daher begann man den Rumpf neu zu konzipieren und zu überlegen, was ein leichter Jäger eigentlich an Waffen haben sollte. Man nahm die Antriebstechnik der alten Orca-MK1-Typen und verband sie mit dem Aufrüstungssystem, mit dem in der letzten Zeit alle Einheiten ausgerüstet wurden. Das gesamte Design wurde flacher gelegt, um bessere aerodynamische Werte zu erreichen. Denn die Tanks mussten extrem verkleinert werden. Zwar hatten die Tanks nicht mehr die Reichweite wie vorher. Doch durch die neue Form des Flugzeugs konnte man diese Schwäche fast wettmachen. Folglich konnte man den Preis um einige hundert Credits senken.

Die ersten Einsätze wurden 2091 geflogen, und lösten die Orcas des Typs MK5 als Zonensicherung ab. Gerade zu den Vorkommen des Expeditionsverlusts, konnten die neuen Flieger eingesetzt werden. Wenige Monate später tauchte die Bruderschaft aus dem Nichts aus und die Hurricanes T2 Jäger mussten für eine lange Zeit die Orca-Verbände im Kampf ablösen, weil sie mit neuen Orcas des Typs Hunter, Interceptor und Defender ausgerüstet wurden.

Der Hurricane T2 ist mit zwei Raketenbehältern und einer Zwillings Schnellfeuerrailgun ausgerüstet und ist somit für den Kampf gegen leichte Fahrzeuge sowie Infanterie ausgerüstet. Jedoch reicht die Panzerung nicht dazu aus, Raketengeschosse sowie größere Granatgeschosse abzuwehren. Der Hurricane T2 sollte nur für Aufklärungsflüge und in Unterstützung von anderen Flug- oder Bodeneinheiten eingesetzt werden. Er ist ab Techstufe 2 verfügbar und kostet 900 Credits.

Spezialfähigkeiten:

Upgradesystem:

Unterstützungsupgrade:
Radarsonden: Der Hurricane T2 kann mit Radarsonden ausgestattet werden, die er mit einem taktischen Raketenflugkörper in den Nebel des Krieges schießt. Beim Aufprall aktiviert sich die Sonde und legt das umgebene Gebiet frei. (Kostet 500 Credits)

Defensivupgrade:
Zusätzliche Panzerung: Der Hurricane T2 bekommt eine Spiegelbeschichtung, die ihn gegen Laserwaffen weitergehend schützt. (kostet 550 Credits)

Offensivupgrade:
Zusätzliche Raketenmagazine: Der hurricane T2 bekommt zwei größeren Raketenpacks. Er kann nun 3 Raketen mehr tragen. (kostet 400 Credits)