Command & Conquer Headquarters | Alles über C&C bei CNC HQ
HQ MENÜ
SOCIAL:

C&C Archive: Die C&C Geschichte – Wie alles begann

Fazit:

Die Command & Conquer Reihe gehört seit Command & Conquer : Der Tiberiumkonflikt in die eigenen Spiele Sammlung, dabei werden heute auch noch gerne die älteren C&C Teile gespielt, wie beispielsweise Command & Conquer und Alarmstufe Rot, die nun mit dem Ultimate Collection Pack wieder gespielt werden können.

Auf den Spieler warten packende Storys, die meist mit tollen und mitreißenden Videos begleitet werden, in dem der Spieler in die Missionen eingeführt wird.

Command & Conquer und der Basen Aufbau gehören seit dem ersten Teil von C&C zusammen, so wird die eigene Basis gegen feindliche Invasoren mit verschiedenen Mitteln verteidigt und die Basis Stück für Stück mithilfe des Bauhof mit Kasernen, Waffenfabriken und vieles mehr erweitert, in dem Einheiten und wichtige Upgrades produziert können.

Dabei spielt man die Story aus der Sicht einer von mehreren Fraktionen, die je or- und Nachteile gegenüber anderen Fraktionen hat. Meist ein Stein, Papier, Schere Prinzip.

Wer möchte kann in Gefechten eigene Szenarios erstellen und wem das noch zu langweilig ist, der kann auch Online gegen andere Command & Conquer Kommandeure in die Schlacht ziehen und sein Können mit anderen Kommandeuren vergleichen.

Da Electronic Arts leider alle C&C Server abgeschaltet hat, ist das Online Spielen nur noch über http://cnc-online.net/ oder Diensten wie Hamachi möglich.

Command & Conquer 4: Tiberian Twilight ist da die große Ausnahme, hier wurde der Basen Aufbau komplett gestrichen und auch das ernten von Erz oder Kristallen wurde bei C&C 4 verzichtet.

Zu dem gibt es ein knappes Einheiten Limit, so das nicht wirklich viele Einheiten gebaut werden können, allerdings geht das Spiel dadurch auch recht Flott.

In C&C 4 gibt es außerdem kein Bauhof mehr, sondern Crawler, diese gibt es in verschiedenen Variationen, um Einheiten zu bauen. Der Crawler ersetzt den Bauhof und selbst wenn der Crawler zerstört wurde, geht das Spiel noch weiter, solange das Missionsziel nicht erreicht wurde.

Das sind natürlich einige Änderungen, die vielen C&C Fans nicht geschmeckt hat und dazu geführt haben, dass viele C&C 4 nicht angenommen haben und auf ältere C&C Titel ausgewichen sind.

Viele Spieler hat auch der Online Zwang von C&C 4 massiv abgeschreckt, der über die Plattform Origin erfolgt.

Aber das ist ein Schwarzes Schaf unter 17 C&C Titel, die alle besonders zu Empfehle sind, auch C&C 4 bringt Spielspaß mit, wenn man diese Art von Spielmodi mag und auf Basen Aufbau verzichten kann.

Die Command & Conquer Ultimate Collection ist besonders für Einsteiger in das Command & Conquer Franchise geeignet, die hier besonders auf Ihre Kosten kommen und erst mal zahlreiche Monate zu spielen haben.

Dank zahlreicher Modifikationen, die es für die meisten C&C Teile gibt, wird die Command & Conquer Reihe auch langfristig nicht langweilig und bleibt weiterhin abwechslungsreich.

Das Command & Conquer Ultimate Collection Pack beinhaltet folgende C&C Titel:

  • Command & Conquer
  • C&C Der Ausnahmezustand
  • C&C Alarmstufe Rot
  • C&C Alarmstufe Rot – Gegenangriff
  • C&C Alarmstufe Rot – Vergeltungsschlag
  • C&C Tiberian Sun
  • C&C Tiberian Sun – Feuersturm
  • C&C Alarmstufe Rot 2
  • C&C Alarmstufe Rot 2 – Yuris Rache
  • C&C Renegade
  • C&C Generäle
  • C&C Generäle – Die Stunde Null
  • C&C 3 Tiberium Wars
  • C&C 3 – Kanes Rache
  • C&C Alarmstufe Rot 3
  • C&C Alarmstufe Rot 3 – Der Aufstand
  • C&C 4 Tiberian Twilight

Ich kann jedem die Ultimate Collection nur Empfehlen, dass ist nicht nur C&C Geschichte, sondern auch viele Wochen bis Monate Spielspaß für ca. 14 Euro zzgl. Versand.

Geschrieben von: Andreas Fritz